Hey meine liebe Welt,
ich bin schon etwas traurig, dass die Erdbeerzeit vorbei ist, aber dafür gibt es ja jetzt Kirschen! Kirschen sind auch was Feines und schmecken genauso gut, das meint auch die liebe Clara von tastesheriff und hat das Thema Kirschen in ihrer aktuellen #ichbacksmir – Runde aufgegriffen.
So und mein Kuchen kommt ohne Backofen aus. Ihr benötigt lediglich Platz im Kühlschrank. Und da ich seit meinem Aufenthalt in Kalifornien ein riesen “Cottage Cheese”-Fan bin, gibt es heute einen Kirschkuchen mit Hüttenkäse (deutsch). Wie der so geht und ob er schmeckt, könnt ihr jetzt nachlesen!
Die Zutaten für den “kalten” Kuchen
150 g Vollkornkekse
90 g Margarine
50 g Mandeln, gehackt
300 g Hüttenkäse
70 g Zucker
1 Pck Gelatine Fix
200 ml Sahne
330 g Kirschen
100 ml Kirschsaft
1 TL Speisestärke
Die Kekse in einen Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz zerkleinern. Dann die Magarine in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel mit den gehackten Mandeln hinzugeben. Alles gut vermischen. Dann in einer Springform (Boden mit Backpapier ausgelegt) verteilen und festdrücken. 30 Minuten auskühlen lassen. In dieser Zeit könnt ihr 100ml Kirschsaft abfüllen, die Kirschen entkernen, gut waschen und abtropfen lassen. (Wer keine frischen Kirschen hat, einfach Kirschen aus dem Glas nehmen. Geht auch super.)
Nun den Hüttenkäse, Zucker und das Gelantine Fix miteinander vermengen! Die Sahne schlagen und die Kirschen vorsichtig unterheben. Danach auch die Hüttenkäsemasse dazu. Kirsch-Creme auf dem hartgewordenen Boden verstreichen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden fest werden lassen.
Sind die 2 Stunden vorbei, nehmt ihr den Kirschsaft und die Speisestärke zur Hand. Speisestärke mit 1 El Kirschsaft anrühren. Den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen und die aufgelöste Speisestärke einrühren. Kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Zum Schluss die Torte mit dem Kirschsaft garnieren und noch einmal kurz in den Kühlschrank.
Wer auf den Geschmack von Hüttenkäse steht und die Kombi mit den Kirschen nicht scheut, der sollte auf jeden Fall diesen Kuchen einmal ausprobieren. Ich bin jedenfalls ein großer Fan!
Habt ihr auch tolle Kirschkuchen-Rezepte?
Kirschkuchen mit Hüttenkäse
Ingredients
- 150 g Vollkornkekse
- 90 g Margarine
- 50 g Mandeln gehackt
- 300 g Hüttenkäse
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Gelatine Fix
- 200 ml Sahne
- 330 g Kirschen
- 100 ml Kirschsaft
- 1 TL Speisestärke
Instructions
- Die Kekse in einen Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz zerkleinern.
- Dann die Magarine in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel mit den gehackten Mandeln hinzugeben.
- Alles gut vermischen.
- Dann in einer Springform (Boden mit Backpapier ausgelegt) verteilen und festdrücken.
- 30 Minuten auskühlen lassen.
- In dieser Zeit könnt ihr 100ml Kirschsaft abfüllen, die Kirschen entkernen, gut waschen und abtropfen lassen.
- Nun den Hüttenkäse, Zucker und das Gelantine Fix miteinander vermengen!
- Die Sahne schlagen und die Kirschen vorsichtig unterheben.
- Danach auch die Hüttenkäsemasse dazu. Kirsch-Creme auf dem hartgewordenen Boden verstreichen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden fest werden lassen.
- Sind die 2 Stunden vorbei, nehmt ihr den Kirschsaft und die Speisestärke zur Hand.
- Speisestärke mit 1 El Kirschsaft anrühren. Den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen und die aufgelöste Speisestärke einrühren.
- Kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Zum Schluss die Torte mit dem Kirschsaft garnieren und noch einmal kurz in den Kühlschrank.